LUZERN
SCHÜPFHEIM 
Tag der offenen Türe der Reitschule Schüpfheim am Sonntag, 9. Juni. Die Reitschule präsentiert ihr vielfältiges Programm in der Reithalle sowie in der Reitschule Schüpfheim. Vormittags mit spannenden Vorführungen und nachmittags mit Spiel und Spass bei Ponyreiten, Hufeisenwerfen und vielem mehr.
SÖRENBERG 
Seniorentag auf der Rossweid am Dienstag, 11. Juni, sowie an jedem weiteren Dienstag während der Sommersaison. Mit dabei ist eine Gratisfahrt mit der Gondelbahn, ein Mittagessen und ein Glas Wein im Erlebnis-Restaurant Rossweid. Gratis dazu gibt's reine Bergluft und die Ruhe der wunderschönen Moorlandschaft. Fr. 37.- Für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre. www.soerenberg.ch 
OB-/NIDWALDEN
BECKENRIED 
Am Sonntag, 9. Juni, findet die E-Bike-Tour für Ladys statt. Im Kurs gibt es eine Einführung in die Technik und anschliessend eine kleine Tour. Die Teilnahme mit normalem Bike ist ebenfalls möglich. Kurskosten Fr. 75.- inkl. Bergfahrt mit der Luftseilbahn auf die Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen  
BUOCHS 
Am Sonntag, 9. Juni, findet die Frühstück-Kajaktour statt. Frühmorgens wassert man das Seekajak beim Wassersportzentrum Nidwalden ein und geniesst den ruhigen Vierwaldstättersee und den Sonnenaufgang. Nach der Rückkehr gibt es ein Frühstück auf der Terrasse. Infos und Anmeldung unter: www.regionklewenalp.ch  
ENGELBERG-BRUNNI 
Steil in die Kurve, vorbei am Globi und rasant durchs Ziel: Die 660 Meter lange Sommerrodelbahn begeistert Gross und Klein. Nach dem Zieleinlauf geht das Abenteuer auf dem Alpenspielplatz weiter oder die Terrasse des Restaurants Ristis lädt zu einer Erfrischung mit Glacé ein. www.brunni.ch  
ENGELBERG-TITLIS 
Das klubeigene Restaurant Golf Stubli hat nicht nur saisonale und regionale Spezialitäten sowie auserlesene Weine zu bieten, sondern auch eine grosszügige Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Die charmanten, rustikal-gemütlichen Räumlichkeiten eignen sich perfekt für Feierlichkeiten und Anlässe jeder Art. www.titlis.ch/golfstuebli 
 KLEWENALP-STOCKHÜTTE 
Auf der Klewenalp gibt es einen Klettersteig. Dieser führt in rund 20 Minuten über Leitern, Trittstufen und eine Hängebrücke durch die Felsen im Gebiet Ergglen. Klettersteigsets (Mindestgewicht 40 kg) können bei der Bergstation Klewenalp gemietet werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Grillstelle und ein Klettergarten. Infos unter: www.klewenalp.ch/klettersteig  
MARIA-RICKENBACH 
Flora auf der Musenalp, den Frauenschuh entdecken: Die geführte Wanderung findet am Sonntag, 9. Juni, statt und dauert rund 3,5 Stunden. Treffpunkt: 9 Uhr bei der Talstation LDN. Anmeldung und Auskunft bei unsicherer Witterung bis Samstag, 8. Juni, beim Wanderleiter Fredy Wallimann, Tel. 079 64374 17. 
REGION KLEWENALP 
Ab sofort kann man wieder täglich die Goldi-Familiensafari erleben. Von Beckenried geht es mit der Luftseilbahn auf die Klewenalp und nach der 90-minütigen Wanderung zur Stockhütte per Gondelbahn runter nach Emmetten, um dort mit dem Postauto nach Seelisberg zu gelangen. Mit der Standseilbahn geht's nach Treib und zum Schluss tuckert das Schiff zurück nach Beckenried. Traumhafte Aussichten, Spielplätze, Grillstellen und Bademöglichkeiten laden die ganze Familie zum Verweilen ein. www.regionklewenalp.ch/goldi-familiensafari  
STANSERHORN 
Am 30. Juni findet der 37. Stanserhorn-Berglauf statt. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Auch Besucher, die dabei die Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zum Gipfel oder beim Zieleinlauf auf der Terrasse unterstützen, sind herzlich willkommen. 
WIRZWELI 
Der Wetterhexenweg ist nicht kinderwagentauglich jedoch für alle Kinder, ob zu Fuss oder im Huckepack, ein tolles Erlebnis. In der freien Natur sind die Stationen zu bestaunen, zu erleben und zu erlernen. Im Anschluss ein Besuch auf dem Abenteuerspielplatz direkt neben der Bergstation der Luftseilbahn Dallenwil Wirzweli. Mit der Juniorkarte fahren Kinder (6 bis 16 Jahre) in Begleitung der Eltern gratis. Alle Infos: www.wirzweli.ch 
SCHWYZ
MYTHENREGION 
Die Rotenfluebahn und das Restaurant Gipfelstubli bieten ihren Gästen ein tolles Mittags-Hit-Angebot. Das Gipfelstubli-Team serviert ein köstliches 2-Gang-Menü und die atemberaubende Aussicht ist kostenlos inbegriffen. Infos: www.mythenregion.ch/mittagshit  
RIGI 
Sonntagsbrunch mit Aussicht: Grandiose Aussicht kombiniert mit feinsten regionalen Spezialitäten-das verspricht der Sonntagsbrunch à discrétion im Berggasthaus Rigi Scheidegg, der "Aussichtsterrasse" hoch über Arth-Goldau. Die nächsten Brunch-Daten sind am 9. Juni sowie am 30. Juni. 
STOOS 
Ab Samstag, 8. Juni, ist ebenfalls die Sesselbahn am Klingenstock in Betrieb. Ausserdem ist der atemberaubende Gratwanderweg mit 360-Grad-Aussicht nun offiziell geöffnet. Zusätzlich fahren Kinder mit der Junior- und Kinder-Mitfahrkarte im Sommer gratis. Informationen unter: www.stoos.ch  
VIERWALDSTÄTTERSEE/WIEGE DER SCHWEIZ 
Eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, ein Besuch auf der geschichtsträchtigen Rütliwiese und das Wichtigste: kulinarischer Genuss! Los geht es in Brunnen mit dem Apéro, weiter mit dem Schwur-Menü auf dem Rütli, danach geht es per Schiff weiter zum Dessert. Tickets sind online sowie an der Schiffsstation Brunnen, Beckenried und an der Gästeinformation Altdorf erhältlich. www.wiegederschweiz.ch 
ZUG
ZUG 
"Bitte stören" im Museum Burg Zug. Am Donnerstag, 13. Juni, bietet die Sonderausstellung "Alles in Ordnung? Geschichten aus der Sammlung" im Museum Burg Zug die besondere Gelegenheit den Sammlungsfachleuten vor Ort über die Schulter zu schauen. Die Expertinnen und Experten freuen sich über neugierige Fragen. Rund 50 000 Objekte befinden sich in der Sammlung des Museums. Die Sonderausstellung stellt um die 300 davon aus. www.burgzug.ch  
ZUGERSEE 
Der Juni startet hoffentlich mit viel Sonnenschein, denn passend dazu finden ab dem 6. Juni die ersten Sunset-Fahrten à la carte und Barbecue statt. Jetzt informieren und einen Platz auf dem Aussendeck sichern: www.zugersee-schifffahrt.ch/erlebnisse 
                                          
                                          URI
ALTDORF, BÜRGLEN, TELLSPLATTE 
Die Sommersaison des Geländespiels "Tatort Tell" ist eröffnet. Die Kombination aus Rätsellösen und dem Besuch der originalen Tellstätten inmitten der Berglandschaft am Urnersee macht "Tatort Tell" zu einem perfekten Abenteuer. www.uri.swiss/tatort-tell  
SEELISBERG 
Im Rahmen der "Kulturspur Seelisberg" findet am Samstag, 8. Juni, am Abend eine Piazza an der Treib mit Lesungen von Minò und musikalischen Darbietungen des international bekannten Musikers Chessco statt. Zum Anlass gehört auch ein italienisches 4-Gang-Menü. Die Bahnabfahrt in Seelisberg ist um 17.45 Uhr, die Rückkehr um 22.10 Uhr. Eine Anmeldung ist nötig unter info@seelisberg.com oder Tel. 041 820 15 63. 
URI 
Mit "Üri erläbä..." kommen alle Entdecker auf ihre Kosten. Ob gemütlich, sportlich oder mit den Kleinen unterwegs, für jeden gibt es den passenden Rubbelpass mit attraktiven Erlebnissen im ganzen Kanton Uri. www.uri.swiss 
Verlosung
Wir verlosen diese Woche zweimal zwei Tageskarten der Stoosbahnen AG im Wert von je 56 Franken. 
Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Adresse bis nächsten Montag an: Luzerner Zeitung, Verlagsredaktion, Sommerausflug, Postfach, 6002 Luzern. Beispiel: Sommerausflug Peter Muster, Musterstrasse 2, 6002 Luzern; oder nehmen Sie kostenlos an der Verlosung teil: www.luzernerzeitung.ch/wettbewerbe  
Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
Gewinnerin von letzter Woche: Zwei Gutscheine für eine Urnersee-Rundfahrt, offeriert durch die Treib-Seelisberg-Bahn AG, hat gewonnen: Anna Blättler, Stans.