Anzeige

Seelisberg in Frühlingsfarben

Die Landschaft des romantischen Bergdorfs präsentiert sich im Frühling von ihrer schönsten Seite, ein Ausflug dorthin lohnt sich besonders.

Seelisberg in Frühlingsfarben

Wer nach Seelisberg kommt, wird nicht nur von dieser Aussicht begeistert sein. Bild: Christoph Näpflin

Jetzt ist ein Ausflug nach Seelisberg besonders lohnenswert. Die Wiesen sind voller farbenfroher Blumen, die Wälder zeigen ihr schönstes Grün, und das tiefblaue Wasser des Vierwaldstättersees spiegelt die noch schneeweissen Berggipfel im Hintergrund. Zahlreiche Wander- und Themenwege laden ein, die herrlich schöne Naturlandschaft zu entdecken und zu geniessen. 

Wer es gerne gemütlich hat, macht den 45-minütigen Rundgang ab dem Seelisberger Oberdorf durch den Tannwald zum Aussichtspunkt Marienhöhe. Auf dem fast ebenen Spazierweg begleiten die Bitten des Vaterunsers den Spaziergänger. Bei der Marienhöhe informiert eine Bildtafel über die zahlreichen Pflanzengemeinschaften des ersten Urner Waldreservats. Von diesem Punkt aus ist übrigens das grosse Panoramabild im Berner Nationalratssaal entstanden.

Auf demselben Pfad führt der Goldi-Gwundernasenweg vom Spielplatz durch den Tannwald. Eine siebenteilige Geschichte lädt speziell die jungen Besucher auf diesem Rundgang zum Rätselraten ein. 

Unterwegs auf dem "Weg der Schweiz" zum Rütli

Seit dem Jahr 1991, dem 700. Geburtstag der Schweiz, führt der «Weg der Schweiz» rund um den Urnersee. Jedem Einwohner und jeder Einwohnerin gehören fünf Millimeter von diesem nationalen Wanderweg. Die schönsten Etappen führen von Seelisberg in einer Stunde zum Rütli oder in gut zwei Stunden vorbei am Schloss Beroldingen über 960 Treppenstufen ins idyllische Dorf Bauen. Ab Rütli und Bauen bringen die Schiffe die Gäste wieder zurück nach Treib mit Anschluss auf die Standseilbahn zum Seelisberg. Der Wegabschnitt zum Rütli ist zudem ein Teil von der Freiluftausstellung "Geschichtsreise Seelisberg-Rütli". An 12 Posten erhalten die Besucher in vier Sprachen Informationen zur Geschichte von Seelisberg, dem Rütli und dem Gotthardweg. Der Panoramaweg mit tollem Blick auf den Vierwaldstättersee führt ab der Bergbahnstation in Seelisberg über Volligen zum Schwybogen und nach Treib. Zahlreiche Grillstellen, Picknickplätze, das Einkaufsgeschäft, die Bergkäserei sowie verschiedene Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. 

In Seelisberg ist immer etwas los

Mitte Mai öffnen der Naturcamping und die Naturbadi am Seelisberger Seeli ihre Tore und laden zu einem erfrischenden Aufenthalt am kristallklaren Bergsee zu Füssen vom Niederbauen ein. Am 16. und 17. Mai sind bekannte indische Musiker zu Gast im grossen Saal vom Hotel Sonnenberg. 

Am 24. Mai unterhalten die Musikgesellschaften Seelisberg und Erstfeld mit einem gemeinsamen Konzert in der Turnhalle die Besucher. Der 1. Juni gehört den Laufsportbegeisterten, wenn der Berg- und Jugendlauf in Seelisberg ausgetragen wird. Christoph Näpflin