Anzeige

Leben in Gemeinschaft, Wohnen mit Zukunft in Domum Buchrain

Die Wohnbaugenossenschaft setzt ein Zeichen für gemeinschaftliches Wohnen: In Domum Buchrain entstehen moderne, durchdachte Wohnungen, eingebettet in ein Mehrgenerationenkonzept.

Leben in Gemeinschaft, Wohnen mit Zukunft in Domum Buchrain

Das Wohnkonzept von Domum Buchrain beruht auf dem Mehrgenerationenkonzept. Bilder: zvg

In Domum Buchrain entstehen 42 moderne, durchdacht geplante Wohnungen, eingebettet in ein ganzheitliches Mehrgenerationenkonzept. Ob jung oder alt, alleinstehend oder als Familie – hier wohnen Menschen in ihrer Vielfalt zusammen. Ziel ist es, mehr als nur Wohnraum zu schaffen: Es entsteht ein inspirierendes Umfeld, das Begegnung, gegenseitige Unterstützung und gemeinschaftliches Erleben fördert. So wächst ein lebendiges soziales Gefüge, in dem jede und jeder ihren bzw. seinen Platz finden kann – getragen von Wertschätzung, Offenheit und dem Wunsch nach einem nachbarschaftlichen Miteinander. 

Die Wohnungen bieten hohen Wohnkomfort, durchdachte Grundrisse und moderne Ausstattung. Sie schaffen Rückzugsorte für die persönliche Entfaltung und gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für Kontakt und Austausch mit den Nachbarinnen und Nachbarn. Die barrierearme Planung trägt dazu bei, dass die Wohnungen für unterschiedliche Lebensphasen und -bedürfnisse geeignet sind – sei es für junge Paare, Familien, Seniorinnen und Senioren oder Einzelpersonen.

Die Wohnanlage bietet Einstellplätze in der Tiefgarage, die den Bewohnern eine sichere und bequeme Parkmöglichkeit bieten. Zudem steht den Mietern ein moderner Fitnessraum zur Verfügung, der ideale Voraussetzungen für sportliche Betätigung schafft. Ein Siedlungscoach ist vor Ort, um den Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Der grosszügige Gemeinschaftsraum lädt zu gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen ein, während das Atelier kreativen Raum für individuelle Projekte bietet. 

Ein zentrales Element des Projekts sind die gemeinschaftlich nutzbaren Räume, die an den Bedürfnissen der Mieterinnen und Mieter ausgerichtet sind. Sie bilden das Herzstück von Domum Buchrain und fördern das soziale Miteinander aktiv.

Ein weiteres zentrales Element ist die Begleitung durch einen Siedlungscoach. Bereits vor dem Einzug ist er Ansprechperson, vernetzt die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner, koordiniert erste Treffen und unterstützt eine gelebte Willkommenskultur. Auch nach dem Einzug begleitet er die Gemeinschaft, initiiert Aktivitäten, vermittelt bei Bedarf und fördert respektvolles Zusammenleben sowie freiwillige Nachbarschaftshilfe. 

Domum Buchrain ist damit weit mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist ein Ort zum Leben. Ein Ort, an dem Gemeinschaft, Selbstbestimmung, Vielfalt und Zukunft auf inspirierende Weise zusammenkommen – für Menschen jeden Alters, die nicht nur eine Wohnung suchen, sondern ein Zuhause, das verbindet.

Domum Buchrain liegt an zentraler Lage und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen.

Zu Fuss erreichen Sie die nächsten Einkaufsmöglichkeiten und die Post in kurzer Gehdistanz. Die Überbauung überzeugt durch moderne Architektur, gehobenen Ausbaustandard sowie ansprechende Grundrisse. (vred)

Domum Buchrain
Domum Wohnbaugenossenschaft
Überlandstrasse 109
Dübendorf
Tel. 043 355 16 20
info@domum-wbg.ch
www.domum-wbg.ch

Das Plus: gemeinschaftlich nutzbare Räume

• Ein Mehrzweckraum lädt ein zu Festen, Kursen, Versammlungen oder spontanen Begegnungen. Im Fitnessraum steht die gemeinsame Bewegung im Vordergrund - Gesundheit, Wohlbefinden und Begegnung gehen hier Hand in Hand.
• Das Atelier ist ein Ort für kreative Entfaltung, handwerkliche Projekte und gemeinsames Gestalten.
• Der liebevoll gestaltete Aussenraum schafft Raum für Spiel, Spass, Erholung und Begegnung - mit Sitzgelegenheiten, Spielbereichen und Grillmöglichkeit.