LUZERN
ENTLEBUCH
Auf der E-Bike-Schnitzeljagd Savurando begibt man sich auf die Spuren der Entlebucher Kräuter und wird mit Genussschätzen belohnt. Mit dem E-Bike entdeckt man das Dorf Entlebuch in seinen vielen Facetten – die Moorlandschaften, die Aussicht auf die imposanten Windräder, die Kräuterfelder und die endlosen Hügellandschaften. Jeweils von Donnerstag bis Montag buchbar. www.biosphaere.ch/savurando


MARBACH
Schrattengenuss in Marbach: Dieser Genussausflug startet mit einem besonderen Apéro in der Gondelbahn, begeistert mit grandioser Aussicht auf der Marbachegg und klingt mit einem Käsereibesuch sowie einem regionalen Mittagessen samt Dessert aus. Das Angebot kostet 88 Franken und beinhaltet den Apéro sowie die Fahrten in der Gondelbahn, ein saisonales und regionales Mittagessen sowie ein Dessert in der Bergkäserei Marbach. www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch PILATUS Bergromantik: Eine romantische Auszeit auf 2132 Metern Höhe geniessen, im historischen Berghotel Pilatus-Kulm übernachten und ein 4-Gang-Menü erleben. www.pilatus.ch
SÖRENBERG
Etwas unterhalb des Brienzer Rothorns liegt der Eisee auf 1900 m ü. M. Der See und das Berghaus sind bequem mit der Sesselbahn oder über zahlreiche Wanderwege erreichbar. Der in allen Farben glitzernde Eisee ist für Fischer und Naturbegeisterte ein Paradies. Tagespatente sowie Kombiangebote mit Bergbahnen und Übernachtung erhältlich. Infos unter: www.soerenberg.ch
OB-/NIDWALDEN
BUOCHS
Am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr findet auf dem Hafenplatz in Buochs der Heimatabend statt. Das Jodlercheerli Brisäblick und die Trachtengruppe Buochs sorgen für Unterhaltung mit traditionellen Darbietungen. Vor Ort lädt eine kleine Festwirtschaft zum Verweilen ein. Nur bei trockener Witterung! Der Eintritt ist frei. www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
ENGELBERG-BRUNNI
Direkt beim Alpenspielplatz befindet sich die Sommerrodelbahn. Auf einer Länge von 660 Metern bietet die Rodelbahn grossartige Kurvenerlebnisse. Im Ziel geht das Abenteuer auf dem Alpenspielplatz weiter, oder die Terrasse des Restaurants Ristis lädt zu einer Erfrischung mit Glace ein. www.brunni.ch
KLEWENALP-STOCKHÜTTE
Gondel-Frühstück hoch über dem Vierwaldstättersee: In der "Zmorge-Gondel Emmetten–Stockhütte" wartet ein feines Zmorge, serviert während der gemütlichen Bahnfahrt. Mit dabei sind die Wandertageskarte Klewenalp-Stockhütte, die atemberaubende Aussicht und ein unvergessliches Erlebnis. Buchen unter: www.klewenalp.ch/zmorgegondel
REGION KLEWENALP
Am Sonntag, 10. August, findet der Klewenalp-Trail statt. Die verschiedenen Strecken führen durch die beeindruckende Bergwelt in der Region Klewenalp und versprechen traumhafte Landschaften und sportliche Herausforderungen. Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen und eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen. Weitere Infos unter: www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
STANSERHORN
"Doggä ufem Stanserhorn!: Am Donnerstagabend, 14. August, wird das Stanserhorn wieder zum Treffpunkt für alle "Dog"-Spiel-Fans. In entspannter Atmosphäre treffen sich Spielbegeisterte, um gemeinsam eine oder mehrere Runden "Dog" zu spielen. Wer "Dog" noch nicht kennt, kann es unter der fachkundigen Anleitung von Carmen Dusi erlernen. Fürs leibliche Wohl sorgt die Donnerstagabendkarte mit saisonalen Gerichten.
WIRZWELI
Am 9. August kann man ein eigenes Pflegeprodukt mit natürlichen Inhalten herstellen. Im Workshop zeigen "die wilden Weibe", wie Cremen, Salben und Bäder aus der Natur hergestellt werden. Der Workshop beginnt jeweils um 9 oder 14 Uhr und dauert drei Stunden. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, Vorkenntnisse sind nicht nötig. www.wirzweli.ch
SCHWYZ
MYTHENREGION
Mit dem aussichtsreichen Wander-Kombi "Moorwälder Ibergeregg" wandern Gäste durch skandinavisch anmutende Landschaften mitten in der Zentralschweiz. Die Reise beginnt auf der Rotenflue und führt entlang dem Alten Schwyzerweg durch die Moorwälder der Ibergeregg, prämierte Landschaft 2019, nach Oberiberg. Von dort aus bringt der Bus die Besucher bequem zurück nach Rickenbach – Kaffeepause mit etwas Süssem inklusive. Infos: www.mythenregion.ch/moorwaelder
SATTEL-HOCHSTUCKLI
Die Mythenrundreise gilt als eine der schönsten Wanderungen der Innerschwyz und ist auch im Sommer besonders reizvoll. Die dreieinhalbstündige Rundreise startet mit der Bergfahrt bei der Rotenflue. Die Wanderung führt über Wiesen, vorbei an gemütlichen Alpwirtschaften, durch den malerischen Wald mit Blick auf die atemberaubenden Mythen. Die Talfahrt mit der einzigartigen Drehgondelbahn Sattel-Hochstuckli und die Busfahrt zurück zum Ausgangspunkt runden den erlebnisreichen Tag ab. www.sattel-hochstuckli.ch
STOOS
Die frische Morgenluft auf 1922 m ü. M. einatmen und beobachten, wie der Tag erwacht: Jeden Freitag im August und im September finden bei schönem Wetter die Sonnenaufgangsfahrten auf den Fronalpstock statt. Im Fronalpstock Hotel | Restaurant wartet ein herzhaftes Bergfrühstück auf die Frühaufsteher. Mehr Informationen: www.stoos.ch/sonnenaufgang
ZUG
ZUG
Bereit für eine Zeitreise? Dann ist das Museum Burg Zug mit seinen historischen Räumen das passende Ausflugsziel. Im Landtwing-Kabinett spürt man den Einfluss der französischen Kultur, und die Bürgerstube ist blau tapeziert – ein Neudruck nach historischem Vorbild des 18. Jahrhunderts. Eine historische Schuhmacherwerkstatt oder die Drogerie Luthiger mit den vielen Apothekerfläschchen laden zum Staunen ein. Ein Streifzug durch die Zuger Geschichte für Gross und Klein. www.burgzug.ch
ZUGERSEE
Der August zeigt sich auf dem See von seiner musikalischen Seite. Neben Klassikern wie dem "Rockboat" und dem "Summerdance-Abend" sorgt am Samstag, 23. August, die junge Formation Hess-Rusch-Hegner an Bord für Stimmung. Falls das Datum nicht passt: Wie wäre es am Samstag, 6. September, mit BürglerGisler-Hess? Zum Programm: www.zugersee-schifffahrt.ch/erlebnisse


URI
SEELISBERG
Am Samstag, 9. August, gibt die belgische Harmoniemusik aus Nieuwpoort um 20.30 Uhr in der Pfarrkirche ein Konzert mit konzertanter Blasmusik und unterhaltsamen Filmmusikmelodien. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 10. August, wird das Konzert um 11.30 Uhr auf dem Wirzweli bei der Bergbahnstation wiederholt. Am Donnerstag, 14. August, startet um 20 Uhr das Waldfest mit Ländlermusik im Tannwald. www.seelisberg.com
Verlosung
Wir verlosen diese Woche zweimal zwei Tickets für eine Gondelbahnfahrt Sörenberg–Rossweid im Wert von je 24 Franken.
Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Adresse bis nächsten Montag an: Luzerner Zeitung, Verlagsredaktion, Sommerausflug, Postfach, 6002 Luzern. Beispiel: Sommerausflug Peter Muster, Musterstrasse 2, 6002 Luzern, oder nehmen Sie kostenlos an der Verlosung teil: www.luzernerzeitung.ch/wettbewerbe
Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner von letzter Woche: Je zwei Retourtickets der Luftseilbahn Engelberg Fürenalp AG haben gewonnen: Monika Emmenegger, Hildisrieden, und André Näpflin, Stans.